• Praxiszentrum
  • Orthopädische Facharztpraxis
  • Rücken & Gelenk Zentrum
  • Physiotherapie
  • LeVita
  • DE
  • EN
  • LANGUAGES
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Rückengelenkzentrum Leverkusen

  • HOME
  • ÜBER UNS
  • DAS TEAM
  • LEISTUNGEN
  • NEUIGKEITEN
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • Home
  • 2018
  • Februar
27. Januar 2023

Month: Februar 2018

Bewegung

Sonntag, 04 Februar 2018 von Fabian von Bergen

Einer der Bausteine zum Erreichen Ihres Gesundheitszieles ist eine ausreichende Bewegung im Alltag. Dabei ist es nicht genug einfach „nur“ Sport zu machen. Patienten mit chronischen Erkrankungen oder starkem Übergewicht fühlen sich dabei häufig alleine gelassen.  Ein Trainingsplan, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse kann dafür sorgen, dass Sie richtig trainieren, motiviert bleiben und somit rasch Ihr persönliches Gesundheitsziel erreichen.

Dafür bieten wir Ihnen neben qualifizierten Diplomsportlehrern, auch modernste Geräte wie zum Beispiel das Fitvibe Excel und unser ioskinetisches Trainingssystem an.

Leider stellt sich selbst nach einer anfänglichen Euphorie, häufig eine mangelnde Motivation im Alltag ein. Deshalb ist uns nicht nur die technische Ausstattung sondern insbesondere die persönliche Begleitung während der gesamten Zeit sehr wichtig. Unsere Gesundheitsexperten stehen Ihnen von Anfang bis Ende zur Verfügung und begleiten Sie, auch wenn sich Ihr innerer Schweinehund zwischendurch meldet.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in News
No Comments

Die isokinetische Funktionsdiagnostik

Sonntag, 04 Februar 2018 von Fabian von Bergen

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal unseres Hauses ist ein isokinetisches Test- bzw. Trainingssystem (Biodex S4 der Firma proxomed).

Hier können Patienten mit Gelenksproblemen an den großen Gelenkes des menschlichen Körpers behandelt werden. (Knie, Hüfte, Schulter, Sprunggelenk und Ellenbogen).

Je nach Indikation und Verordnung des Arztes erfolgt die Behandlung sowohl konservativ (Bsp.: Arthrose) als auch prä- bzw. post-operativ.

Der Isokinet wird je nach Verordnung und Indikation diagnostisch und/oder therapeutisch eingesetzt. Die Möglichkeit des Messens der muskulären Leistungsfähigkeit der gelenkumgebenden Muskulatur ist ein Alleinstellungsmerkmal unseres Hauses und erlaubt eine qualitativ hochwertige Steuerung der therapeutischen Inhalte.

Isokinetik – Was bedeutet das?

  • Iso = gleich
  • Kinsesis = Bewegung

Sie arbeiten als Patient mit einer gleichbleibenden Bewegungsgeschwindigkeit als Sonderform des dynamischen Trainings.

  • Die Geschwindigkeit ist stufenlos steuerbar von sehr langsam (hoher Widerstand, hoher Druck) bis sehr schnell (geringer Widerstand, niedriger Druck).
  • In Abgrenzung zu klassischen Trainingsgeräten passt sich beim isokinetischen

Training mit einer apparativ kontrollierten u. konstant gehaltenen Bewegungsgeschwindigkeit der variabel gestellte Widerstand vollständig an die jeweils aufgewendete Kraft des Trainierenden an. 

  • Eine Überlastung des Gelenksystems ist nahezu ausgeschlossen.

Wir können einen optimalen Reiz für die gelenkumgebende Muskulatur in Abhängigkeit von der individuellen Leistungsfähigkeit des Patienten erzielen.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in News
No Comments

Die medizinische Trainingstherapie

Sonntag, 04 Februar 2018 von Fabian von Bergen

Einer der wesentlichen Bausteine im multimodalen Ansatz des Praxisverbundes Kölner Straße ist die Medizinische Trainingstherapie (MTT) bei Rückenschmerzpatienten.

Diese Therapie im RGZ-Leverkusen ist speziell darauf ausgerichtet, bestehende muskuläre Defizite sowie muskuläre Dysbalancen der wirbelsäulenumgebenden Muskulatur zunächst im Rahmen einer Funktionsanalyse zu ermitteln, um diese in einer anschließenden Therapie zu beseitigen.

Hintergrund:

In unzähligen Studien ist ein direkter signifikanter Zusammenhang zwischen Defiziten der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur und Beschwerden nachgewiesen.

Beide Komponenten – Defizite und Beschwerden – bedingen sich einander und „schaukeln sich in einem oft jahre- bzw. jahrzehntelangen Prozess gegenseitig hoch“. Der Schmerz wird chronisch und viele – zwingend notwendige – Bewegungen und Belastungen werden mehr und mehr gemieden (Angst-Vermeidungsverhalten).

Der geplagte Patient steckt in einem Teufelskreis.

Alle passiven Strukturen der Wirbelsäule (Wirbelkörper, Bandscheiben, Bänder etc.) und vor allem die aktiven Strukturen (Muskulatur) sind aber zwingend auf Bewegung und Belastung angewiesen, um nicht zu degenerieren.

Genau hier setzt die Rückentherapie im RGZ-Leverkusen an! Diplom-Sportlehrer, Diplom-Sportwissenschaftler sowie Physiotherapeuten mit langjähriger Berufserfahrung nehmen sich hierbei Ihres Rückenproblems an.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in News
No Comments

Search

Recent Posts

  • Wir suchen Dich!

    ...
  • Bewegung

    Einer der Bausteine zum Erreichen Ihres Gesundh...
  • Die isokinetische Funktionsdiagnostik

    Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal unseres Hau...
  • Die medizinische Trainingstherapie

    Einer der wesentlichen Bausteine im multimodale...

Recent Comments

    Archives

    • Mai 2018
    • Februar 2018

    Categories

    • News

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Featured Posts

    • Wir suchen Dich!

      0 comments
    • Bewegung

      0 comments
    • Die isokinetische Funktionsdiagnostik

      0 comments
    • Die medizinische Trainingstherapie

      0 comments

    Copyright Praxis von Bergen

    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
    OBEN
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK